Chronik & Vorstand
RSV Borken 2022 e.V.

Der Verein wurde im Juli 2022 durch den Zusammenschluss des SV Burlo 1949 e.V. und des RC Borken-Hoxfeld gegründet, um die Kräfte zu bündeln und den Sport in der Region weiterzuentwickeln.
Mit einer reichen Tradition, die bis ins Jahr 1949 zurückreicht, hat der RSV Borken eine beeindruckende Geschichte, die von sportlichen Erfolgen und einem starken Gemeinschaftsgefühl geprägt ist. Heute ist der RSV ein moderner Mehrspartenverein, der ein breites Spektrum an Sportarten für alle Altersgruppen und Leistungsstufen anbietet. Egal ob Freizeit- oder Leistungssport – beim RSV findet jeder das passende Angebot.
Unsere Mitglieder profitieren nicht nur von einer ausgezeichneten sportlichen Infrastruktur und qualifizierten Trainern, sondern auch von einem lebendigen Vereinsleben. Der RSV versteht sich als Ort der Begegnung, an dem sportliche Erfolge gefeiert und soziale Kompetenzen gefördert werden. Werden Sie Teil unserer Gemeinschaft und erleben Sie, warum Sport im Verein am schönsten ist!
Funktionsträger des RSV Borken 22 e.V.
1. Vorsitzender Olaf Benning
2. Vorsitzender Michael Demming
Stellv. Vorsitzender Cornelius Knorre
Stellv. Vorsitzende Nicole Mitulla
Stellv. Vorsitzender Clemens Nienhaus
Geschäftsführer Philip Seeger
Stellv. Geschäftsführerin Noel Ulmenberg
Stellv. Geschäftsführer Karsten Tüshaus
Stellv. Geschäftsführerin Anita Onnebrink
Kassiererin Verena Feldevert
Stellv. Kassiererin Rita Üffink
Stellv. Kassiererin Gabriele Linfert
Stellv. Kassiererin Mareike Wellkamp
Jugendvertreterin Sarah Möllmann
Sozialwart Markus Finke
Sozialwart Dirk Grunden