Sportliche Leitung

Cheftrainer

Chang Cheng Liu

Seit der Saison 2016/17 ist Chang Cheng Liu der Cheftrainer der Skurios Volleys Borken. Wir als Verein sind mächtig stolz darauf, dass wir ein solches Schwergewicht des Volleyballsports nach Borken lotsen konnten. In seiner aktiven Laufbahn als Spieler bestritt Chang Cheng Liu 203 Länderspiele für die chinesische Nationalmannschaft. Eins seiner Highlights war dabei die Teilnahme an den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles. Somit ist er einer der erfolgreichsten Sportler dieser Sportart in seinem Heimatland. 1989 wechselte Liu dann zum Moerser SC in die Volleyball Bundesliga. Neben mehreren nationalen Titeln in Meisterschaft und Pokal, konnte er mit dem MSC auch auf der internationalen Bühne Erfolge feiern und den CEV Pokal nach Deutschland holen. Nach dem Ende seiner Spielerlaufbahn verschlug es ihn auf die Trainerbank des Herren-Bundesligisten Moerser SC. Auch hier war Chang Cheng erfolgreich. Mit den Skurios Volleys Borken übernahm der Chinese zum ersten Mal ein Damenteam. Im Frühjahr und Sommer 2017 nahm Chang Cheng an Lehrgängen der deutschen A-Nationalmannschaft der Frauen unter Felix Koslowski teil. Hier hat er mittlerweile gute Kontakte und ist ein gern gesehener Mann, wenn es um die Unterstützung in der Trainerarbeit geht.


Co-Trainer, Scout

Markus Friedrich

Markus kam im Sommer 2015 aus dem fernen Chemnitz zu uns in den Verein. Mit viel Engagement hat er sich schon nach kurzer Zeit unentbehrlich gemacht. Und das nicht nur im sportlichen Bereich. Im Leistungssport kennt Markus sich bestens aus. Als Schwimmer im Leistungszentrum Chemnitz hat er sechs Jahre seiner Jugend verbracht. Zum Volleyball verschlug es ihn erst mit 21 Jahren. Weil ihn eine schwerere Verletzung zwang mit dem aktiven Volleyball aufzuhören, widmete sich Markus immer mehr der Trainerarbeit und dem organisatorischen Bereich im hochklassigen Volleyball in seiner Heimatstadt Chemnitz, die zum damaligen Zeitpunkt ebenfalls in der 2.Volleyball Bundesliga Süd unterwegs war. In Borken unterstützt Markus, neben seinen Aufgaben als Co-Trainer und Scout, intensiv das Management im Bereich „Mannschaft“ und entlastet hier unseren Teammanager. „Ich fühle mich hier pudelwohl! Borken ist für mich meine neue Heimat geworden und da haben die Aufgaben im Verein eine Menge zu beigetragen“ so der „Neu“-Borkener


Mannschaftsarzt

Dr. Amin Osman

Mit Dr. Amin Osman konnten wir einen echten Fachmann für die medizinische Rundumversorgung unseres Bundesligateams gewinnen. Der Facharzt für Innere- und Allgemeinmedizin hat zusätzlich zahlreiche Fortbildungen im Bereich Sport- und Notfallmedizin und er ist Leitender Notarzt im Kreis Borken. Zu seiner Gemeinschaftspraxis gehört neben weiteren Fachärzten für Allgemein- und Notfallmedizin ebenfalls auch ein Facharzt für Chirurgie und Unfallchirurgie. Viele weitere Bereiche, wie z.B. Ernährungsmedizin und Gesundheitsberatung werden ebenfalls in der immer freundlichen Praxis angeboten. Im Jahr 2015 wurden die neuen Praxisräume im Gesundheitszentrum in Borken-Gemen bezogen. Hier steht dem Patienten die bestmögliche Ausstattung zur Verfügung. Zudem ist Dr. Osman sehr gut vernetzt und er steht im engen Kontakt mit unseren Physiotherapeuten.

 


Physiotherapeuten / Erlebniswelt Gesundheitscampus

Franz-Josef (Sepp) Jüditz und Stephanie Schwan,

beide betreuen bereits seit Jahren unser Team und arbeiten hauptberuflich bei der Erlebniswelt Gesundheitscampus.

Die Skurios Volleys Borken werden seit der Saison 2021/22 von der Erlebniswelt Gesundheitscampus in Borken unterstützt. Die Erlebniswelt Gesundheitscampus gehört zu der Gruppe Erlebniswelt Sport, zu denen ebenfall die Erlebniswelt Sportpark Reken und die Erlebniswelt Sport Raesfeld zählen. Eine professionelle und individuelle Betreuung, ein innovatives Trainingsprogramm und ein vielfältiges Angebot diverser Reha-Sport- und Fitnesskurse stehen uns hier zur Verfügung.

Wir haben eine perfekte Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen unserm Mannschaftsarzt, der Erlebniswelt Gesundheitscampus und der Teamleitung, so dass wir eine optimale Betreuung unserer Spielerinnen und des Trainerstabes des Bundesligakaders genießen.

Ebenfalls werden unsere Spielerinnen des Jugendleistungszentrum im Athletiktraining unterstützt und physiotherapeutisch betreut.

Wir sind sehr glücklich, dass wir im Bereich Training und Gesundheit einen solchen starken Partner an der Seite haben.