Zuspielerin Hannah Rudde bleibt ebenfalls bei den Skurios Volleys

Zuspielerin Hannah Rudde bleibt ebenfalls bei den Skurios Volleys

Frühere RSV-Jugendspielerin geht mit den Skurios Volleys in die 1. Volleyball Bundesliga

Erst die Meisterschaft in der 2. Volleyball Bundesliga Pro, dann der U20-Titel bei den Westdeutschen Meisterschaften in Rheine – für Hannah Rudde läuft’s gerade richtig rund. Die 18-jährige Zuspielerin, die in der kommenden Woche ihren 19. Geburtstag feiert, bleibt dem Kader der Skurios Volleys auch in der kommenden Saison erhalten. Damit ist sie die dritte Spielerin aus dem aktuellen Kader, die in der neuen Saison für die Skurios Volleys in der 1. Volleyball Bundesliga auf dem Feld stehen wird.

Hannah ist ein echtes Eigengewächs. Gemeinsam mit Libera Mia Feldhaus und Diagonalangreiferin Marika Loker durchlief sie beim RSV Borken sämtliche Jugendteams – und alle drei haben sich längst in der 2. Volleyball Bundesliga Pro etabliert. Seit Sommer 2023 ist bereits Hannah fester Bestandteil des Skurios-Teams und hat in ihren ersten beiden Spielzeiten bereits viele wertvolle Erfahrungen sammeln können – je eine goldene und eine silberne MVP-Medaille inklusive. Nun geht es also noch eine Etage höher, die Bundesliga wartet. Und Hannah Rudde ist mittendrin: „Ich freue mich sehr dass ich die Möglichkeit bekomme mit diesem Team in der nächsten Saison in der 1. Bundeliga spielen zu dürfen.“

Neben ihrer Rolle auf dem Feld engagiert sich Hannah derzeit im Rahmen eines Freiwilligen Sozialen Jahres für den Verein – sowohl in der Volleyball-Abteilung des RSV als auch an der Jodocus-Nünning- Gesamtschule. Und auch außerhalb des Spielfelds hat sie einen klaren Plan: Ab Herbst möchte sie Grundschullehramt studieren. Das natürlich möglichst in der Nähe von Borken, denn schließlich steht dann fast täglich Training und Fitnessstudio auf dem Terminplan – alles für das große Ziel 1. Bundesliga.

„Hannah hat sich in der zuende gehenden Saison gut entwickelt“, blickt Trainerin Danuta Brinkmann zurück. „Es ist schön, dass wir den Weg in die 1. Bundesliga mit ihr zusammen gehen. Da oben kann sie eine Menge dazulernen und zur Führungsspielerin heranwachsen.“ Hannahs Saison endet im Übrigen noch nicht mit der Meisterehrung am 26. April – im Mai geht es für sie mit dem RSV Borken zur Deutschen U20-Meisterschaft.

Mit Hannah Rudde halten die Skurios Volleys also nicht nur eine engagierte junge Zuspielerin im Team, sondern auch ein weiteres wichtiges Puzzlestück aus der eigenen Talentschmiede des RSV Borken. Damit setzen sie auch in der 1. Bundesliga auf die sportliche Entwicklung ihres Kaders.

Text: Thomas Hacker
Fotos: Foto Cassee, Thomas Hacker
Grafik: Lea Hacker