Skurios Volleys starten Heimspielserie
Skurios Volleys starten Heimspielserie
Im Duell mit dem Mitaufsteiger ETV Hamburg geht es um wichtige Punkte im Kampf um eine mögliche Meisterschaft
Vor einigen Wochen war die aktuelle Situation bei den Skurios Volleys fast noch undenkbar: Drei Heimspiele stehen für sie als aktuellen Tabellenführer der 2. Volleyball Bundesliga Pro noch an und die Vize-meisterschaft ist schon mal im Sack. Doch geht sogar noch mehr? Wenn unsere Spielerinnen ihre Leistung der letzten Wochen zeigen, wird es gelingen. Am Sonntag kommt jedenfalls um 15 Uhr mit dem ETV Hamburg ein Team der Stunde und Mitaufsteiger in die 1. Volleyball Bundesliga nach Borken. Das Team steht zwar „nur“ auf Tabellenplatz acht, das Mittelfeld der Liga ist aber eng beisammen – und Hamburg hat aktuell deutlich Rückenwind. „Wir wissen, dass sich der ETV Hamburg in der Rückrunde verbessert und stabilisiert hat“, meint deshalb Borkens Trainerin Danuta Brinkamann. „Sie haben viele gute Spiele gezeigt – auch gegen Teams, gegen die sie in der Hinrunde noch verloren hatten.“
Die Skurios Volleys sind in der heimischen Mergelsberg Sporthalle in dieser Saison bislang noch ungeschlagen. Zuletzt überzeugten sie mit einem deutlichen 3:0-Erfolg gegen den Tabellenzweiten aus Vilsbiburg und legten auswärts mit einem weiteren klaren Sieg gegen die Binder Blaubären TSV Flacht nach. Doch der ETV Hamburg hat sich zuletzt ebenfalls in starker Form präsentiert. In diesem Jahr konnten sie aus jeder Partie mindestens einen Punkt mitnehmen und sich in der Tabelle stabil auf Rang acht platzieren. Ihre knappe 2:3-Niederlage gegen die Roten Raben Vilsbiburg zeigt, dass sie mit den Topteams mithalten können.
Die Aufgabe in Borken wird für das Team von Trainer Holger Schlawitz jedoch alles andere als leicht. Hamburg hat ein anstrengendes Wochenende vor sich: Bereits am Samstagabend sind sie abends auswärts bei den DSHS SnowTrex Köln gefordert, bevor sie nur rund 17 Stunden später in Borken antreten müssen. „Wir bereiten uns intensiv auf sie vor und nehmen die Partie keinesfalls auf die leichte Schulter“, betont Danuta Brinkmann.
Die Partie am Sonntagnachmittag bietet auch ein besonderes Aufeinandertreffen: Mit Zoe und Chaine Konjer stehen sich zwei Schwestern auf dem Feld gegenüber – beide als Zuspielerinnen für ihre Teams. „Es wird ein schönes Duell – besonders mit Zoe auf der anderen Seite“, weiß Danuta Brinkmann. „Ich habe sie in Emlichheim mit ausgebildet, und jetzt will sie mir mit Sicherheit zeigen, was sie gelernt hat.“
Im Hinspiel setzten sich die Skurios Volleys mit 3:1 durch, bei der sich die damals 17-jährige Diagonalangreiferin Marika Loker durch eine starke Leistung eine goldene MVP-Medaille sicherte. Auch diesmal soll möglichst ein Sieg her. „Die Mannschaft wird auch gegen Hamburg alles geben und mit ihrer Spielfreude das Publikum begeistern – da bin ich mir sicher“, sagt Co-Trainer Arne Ohlms.
Mit einem weiteren Erfolg könnten die Skurios Volleys einen großen Schritt Richtung Meisterschaft machen. Sollte der direkte Verfolger Vilsbiburg am Samstagabend bei den ESA Grimma Volleys Punkte lassen, könnte sich die Ausgangslage für die Skurios Volleys bereits im Vorfeld deutlich verändern. Eine mögliche Vorentscheidung hatte vorher jedoch niemand auf dem Schirm. „Keine Spekulationen, kein Blick auf Vilsbiburg – wir konzentrieren uns nur auf uns“, stellt Danuta Brinkmann klar.
Zunächst zählt für die Skurios Volleys nur das Heimspiel gegen Hamburg. „Wir freuen uns auf ein tolles Spiel und wollen die Punkte bei uns behalten“, so die Trainerin. In der eigenen Halle soll die bislang makellose Serie weiter Bestand haben.
Wer es am Sonntagnachmittag doch nicht in die Mergelsberg Sporthalle schafft, dem sei der kostenfreie Livestream von Dyn Volleyball auf Youtube wärmstens empfohlen:
https://www.youtube.com/watch?v=NgoDbrQUjrM
Text und Foto: Thomas Hacker