Packendes Duell in der Domstadt

Packendes Duell in der Domstadt

NRW-Duell zwischen den DSHS SnowTrex Köln und den Skurios Volleys am Samstagabend

Am Samstagabend, den 14. Dezember 2024, treffen die Skurios Volleys Borken in der Halle 22 der Deutschen Sporthochschule Köln auf die DSHS SnowTrex Köln. Anpfiff ist um 20 Uhr. Die Vorzeichen für dieses NRW-Duell sind spannend: Die Skurios Volleys stehen nach elf Spielen mit 27 Punkten auf Tabellenplatz zwei, während Köln mit 17 Punkten aus zehn Spielen aktuell auf Platz sieben rangiert.

Die Skurios Volleys reisen mit einer beeindruckenden Bilanz von zehn Siegen aus elf Spielen an. Einzig gegen den Erstliga-Absteiger Rote Raben Vilsbiburg mussten sie sich knapp im Tiebreak geschlagen geben (2:3). Vier der Siege wurden im Tiebreak errungen, darunter das letzte Spiel gegen das sich tapfer wehrende Tabellenschlusslicht SSC Freisen. Zuvor feierten die Skurios Volleys einen 3:1-Heimerfolg gegen die Binder Blaubären TSV Flacht. Beide Matches wurden vom Trainerstab eingehend analysiert. Trainerin Danuta Brinkmann kam dabei zu einem klaren Ergebnis: „Wir verschenken noch zu viel, lassen es laufen und machen nicht den Punkt, den wir machen müssten.“

Mit nach Köln reist auch Libero Ditte Kjær Hansen. „Ich freue mich sehr auf unser Match gegen Köln“, erklärt die Dänin. „Sie sind ein solides Team aus dem Mittelfeld der Tabelle, daher haben wir großen Respekt vor ihnen – aber unser Fokus liegt darauf, unser eigenes Spiel stabil und mutig zu spielen, wie wir es bereits gezeigt haben.“ Das aktuelle Ziel ist es, mit professionellen Auftritten zu überzeugen und unnötige Schwächen zu vermeiden. Brinkmann fordert von ihrer Mannschaft: „Wir müssen sofort da sein, von der ersten Sekunde an. Köln ist für eine etwas unkonventionelle Spielweise bekannt. Darauf stellen wir uns ein und wollen natürlich unser Spiel aufziehen.“

Ein weiterer Vorteil für die Skurios Volleys: Der komplette Kader ist fit und reist geschlossen in die Domstadt, wo Trainerin Danuta Brinkmann das Team in Bestbesetzung auftreten lassen kann. Zudem konnten die Spielerinnen durch einen kurzfristig ermöglichten Sauna-Abend im Schwimmbad Aquarius Kraft für den Jahresendspurt tanken, eine Woche später absolvieren die Skurios Volleys ihr letztes Saison-Heimspiel gegen den VfL Oythe.

Die Gastgeberinnen aus der Domstadt haben vor heimischem Publikum bisher überzeugt. Besonders wichtig wird sein, wer den besseren Start ins Spiel findet. Borkens Kapitänin Fabienne Coenders und ihr Team sind fest entschlossen, den Heimvorteil der Kölnerinnen zu neutralisieren. Die Partie wird von den Schiedsrichtern Samuel Schoele (Frankfurt) und Björn Sauer (Altenkirchen) geleitet.

Für alle Fans, die nicht live vor Ort sein können, wird das Match am Samstagabend ab 20 Uhr wieder kostenfrei über Dyn Volleyball auf Youtube gestreamt:
https://www.youtube.com/watch?v=Ch7tql4Z1Us

Text und Foto: Thomas Hacker