Matchball
Matchball
Die Skurios Volleys wollen vor einer großartigen Heimspielkulisse gegen Köln den Überraschungserfolg dieser umwerfenden Saison perfekt machen – und vielleicht schon etwas feiern
Was im September des vergangenen Jahres noch undenkbar war, könnte am Samstagabend Wirklichkeit werden. Wenn die Skurios Volleys am Samstagabend gegen die DSHS SnowTrex Köln mindestens zwei Punkte gewinnen, wäre das Team von Danuta Brinkmann vorzeitig Meister der 2. Volleyball Bundesliga Pro – powered by SnowTrex. Schon die Vizemeisterschaft, die seit Wochen feststeht, ist ein sensationeller Erfolg – doch nun könnte das Team aus dem Westmünsterland noch einen draufsetzen.
„Wir gehen sehr fokussiert und motiviert in die Partie gegen Köln. Wir wollen nichts mehr anbrennen lassen und das Spiel für uns entscheiden, damit wir unsere Meisterschaft feiern können“, sagt Trainerin Brinkmann und macht klar: Es soll nicht bis zum letzten Spiel gewartet werden. „Wir wollen nicht noch einen Monat warten und erst im letzten Spiel die Entscheidung herbeiführen – das soll jetzt am Wochenende passieren.“
Doch einfach wird die Aufgabe nicht. Die DSHS SnowTrex Köln stehen mit 14 Siegen aus 23 Spielen auf Rang vier der Tabelle und haben auswärts eine ordentliche Bilanz: Sechs ihrer elf Auswärtsspiele konnten sie gewinnen. Doch in den vergangenen Wochen lief es für das Team von Kölns Langzeit-Trainer Jimmy Czimek nicht mehr ganz so rund. Vor einer Woche gab es daheim eine knappe 2:3-Niederlage im Tiebreak gegen den ETV Hamburg – nach einer 2:0-Satzführung. Zuvor verloren sie ebenfalls auswärts gegen die ESA Grimma Volleys.
Die Skurios Volleys wissen, wie man Köln besiegt: Das Hinspiel am 14. Dezember 2024 war eine unerwartet klare Angelegenheit. Borken dominierte die Partie und siegte in nur 69 Minuten mit 3:0. Damals glänzte Kapitänin Fabienne Coenders in den Augen von Kölns Coach Czimek, die daraufhin die goldene MVP-Medaille erhielt.
Der Samstagabend könnte zu einem der größten Momente in der bisherigen Vereinsgeschichte werden. Die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Pro ist greifbar greifbar – und die Fans in Borken stehen geschlossen hinter ihrem Team. Die Mergelsberg-Sporthalle wird beim vorletzten Heimspiel der Saison sicher wieder aus allen Nähten platzen, die Unterstützung von den Rängen war bei den letzten Spielen schon umwerfend. „Ich freue mich auf einen schönen Abend und auf ein gutes Gelingen“, sagt Danuta Brinkmann voller Vorfreude.
Eine größere Party im Erfolgsfall ist am Samstagabend aber nicht geplant. Das behalten sich die Skurios Volleys für den letzten Spieltag am 26. April vor. Eine Aufstiegsparty wird es auf alle Fälle, zudem ist die Vizemeisterschaft ja bereits sicher.
Sollte Borken mit mindestens 3:2 gewinnen, ist ihnen der Titel nicht mehr zu nehmen. Die Roten Raben Vilsbiburg, aktuell Zweiter mit zwei Spielen weniger, könnten dann rechnerisch nicht mehr an den Skurios Volleys vorbeiziehen. Während Borken zu Hause um den Titel kämpft, ist Vilsbiburg am Samstagabend beim VfL Oythe gefordert und muss einen Tag später bei den Allbau Volleys Essen antreten.
Doch mit Ausrutschern des Konkurrenten möchte in Borken niemand rechnen: „Unser Ziel ist es, die Punkte zu holen und dann in Ruhe in die kleine Pause vor Ostern zu gehen, bevor das letzte Spiel gegen Straubing ansteht“, so Brinkmann.
Für alle, die nicht live in der Halle dabei sein können, gibt es das Spiel kostenfrei im Livestream auf Dyn Volleyball via YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=Agg-dGQOR6c
Text und Foto: Thomas Hacker