Marika Lokers Bundesliga-Ziel erfüllt sich in Borken
Marika Lokers Bundesliga-Ziel erfüllt sich in Borken
Die U19-Nationalspielerin wird für die Skurios Volleys auch in der 1. Volleyball-Bundesliga am Netz stehen.
Ob in der 2. Volleyball-Bundesliga Pro, in der Jugendabteilung des RSV Borken 22 e.V. oder bei der U19-Nationalmannschaft – Marika Loker ist quasi das ganze Jahr am Ball. Und es läuft für sie absolut rund: erst die Meisterschaft in der 2. Bundesliga Pro, dann der Titel als Westdeutscher Meister U20 und in wenigen Wochen noch das Abitur. Danach kann Marika hoffentlich ein wenig entspannen – schließlich beginnt im Juli die Vorbereitung auf die 1. Volleyball-Bundesliga, und Marika Loker wird dem Borkener Team dann weiterhin angehören.
„Ich freue mich, den Schritt mit Borken in die erste Liga zu gehen und dort Erstligaluft zu schnuppern“, sagt die 1,85 Meter große Raesfelderin, die erst Anfang März ihren 18. Geburtstag gefeiert hat. „Die 1. Bundesliga war immer mein Ziel, und umso mehr freue ich mich, dies jetzt erreicht zu haben.“ Marika besucht aktuell die Abschlussklasse des Gymnasiums Remigianum und wird dort in den nächsten Wochen ihr Abitur ablegen – ein Spagat zwischen Lernstress und Trainingsplan, der ihr sichtbar gelingt.
Kein Wunder: Marika kennt das System des RSV Borken wie kaum eine andere. Gemeinsam mit Zuspielerin Hannah Rudde und Libera Mia Feldhaus durchlief sie sämtliche Jugendmannschaften des Vereins – alle drei ehemaligen Jugendspielerinnen haben sich längst bei den Skurios Volleys etabliert. In der Saison 2023/24 gehörte Marika erstmals fest zum Kader der Skurios Volleys – und hat mit starken Auftritten schnell auf sich aufmerksam gemacht. Ihre Auszeichnung zur wertvollsten Spielerin in beiden Partien gegen den Mitaufsteiger ETV Hamburg in dieser Saison unterstreicht dies – aber eigentlich hat Marika es den Gegnerinnen auch in den 23 weiteren bisherigen Partien dieser Saison absolut schwer gemacht.
Neben dem Skurios-Verein trägt Marika auch das Trikot der Nationalmannschaft. Somit ist es nicht ausgeschlossen, dass die U19-Nationalspielerin in der kommenden Saison sicher so manche bekannte Spielerin wiedertreffen wird, darunter beispielsweise Außenangreiferin Leana Grozer vom SSC Palmberg Schwerin, mit der sie in der Vergangenheit bereits international unterwegs war.
Trainerin Danuta Brinkmann freut sich auf die Fortsetzung der Zusammenarbeit: „Marika hat eine grandiose Saison gespielt“, blickt sie auf die sportliche Entwicklung der Diagonalangreiferin zurück. „Sie ist nicht nur talentiert und bringt gute körperliche Voraussetzungen mit, sondern sie ist auch sehr ehrgeizig – und das macht ihre Stärke aus. Wir wollen auf jeden Fall mit ihr die erste Liga rocken.“
Mit Marika Loker setzen die Skurios Volleys nicht nur auf eine talentierte Diagonalangreiferin, sondern auch auf Kontinuität und Perspektive – eine Spielerin, die sich über den eigenen Nachwuchs bis in die Bundesliga und die U19-Nationalmannschaft hochgearbeitet hat und dort nun den nächsten Schritt machen möchte.
Text: Thomas Hacker
Fotos: Foto Cassee, Thomas Hacker
Grafik: Lea Hacker