Letztes Auswärtsspiel vor dem Bundesliga-Aufstieg
Letztes Auswärtsspiel vor dem Bundesliga-Aufstieg
Die Skurios Volleys wollen auch das Rückspiel bei den Binder Blaubären TSV Flacht gewinnen
Knapp 450 Kilometer trennen die Borkener Mergelsberg-Sporthalle und die Heckengäusporthalle II im baden-württembergischen Weissach-Flacht. Diese Tour haben die Skurios Volleys an diesem Wochenende zu absolvieren, wenn sie zum 13. und letzten Mal in dieser Saison auswärts aufschlagen. Gastgeberinnen am Samstagabend um 19 Uhr sind die Binder Blaubären TSV Flacht. Genauso wie der ETV Hamburg und die Skurios Volleys haben das Team aus dem Landkreis Böblingen vor wenigen Tagen ihren Aufstieg in die 1. Volleyball Bundesliga verkündet. Entsprechend heiß dürfte dieses Topspiel werden.
„Bei unserem letzten Auswärtsspiel in der 2. Bundesliga Pro wollen wir gegen Flacht nochmal alles geben“, freut sich Libera Mia Feldhaus und macht deutlich, worum es geht: Flacht werde keinen Punkt herschenken, denn beide Teams möchten auf dem Weg ins Oberhaus nochmals alles geben.
Das erste Aufeinandertreffen beider Teams in dieser Saison fand am 7. Dezember 2024 in Borken statt. Damals setzte sich die Mannschaft von Danuta Brinkmann in der Borkener Meggi mit 3:1 durch. MVP auf Borkener Seite war Außenangreiferin Rezija Mazure-Mago, während Diagonalangreiferin Frauke Neuhaus mit der silbernen MVP-Medaille ausgezeichnet wurde. War das Team aus Flacht schon da recht erfolgreich, war es in den letzten Begegnungen meist noch stärker: Mit 14 Siegen aus 21 Spielen und daraus resultierenden 41 Punkten belegt die Mannschaft von Trainer Nico Reinecke aktuell den dritten Tabellenplatz, punktgleich vor den BayerVolleys aus Leverkusen. In den vergangenen fünf Begegnungen verließ Flacht viermal als Sieger das Feld. Auch in der Vorwoche zeigte das Team Charakter, als es sich in einem Fünf-Satz-Krimi gegen den TV Dingolfing mit 3:2 durchsetzte. Die Skurios Volleys sind also gewarnt.
„Nach dem grandiosen Spiel gegen Vilsbiburg wartet mit Flacht ein starker Gegner auf uns. Es ist unser letztes Auswärtsspiel – und das ausgerechnet gegen einen direkten Aufstiegsaspiranten“, erklärt Trainerin Danuta Brinkmann. Die Euphorie nach dem Heimsieg gegen Vilsbiburg müsse nun in die richtigen Bahnen gelenkt werden, denn die Saison sei noch nicht vorbei. „Flacht werde sich vor heimischem Publikum von seiner besten Seite zeigen und versuchen, den Skurios Volleys ein Bein zu stellen.“ Zusätzlich wird Hallen-DJ Lemmi Demmi dafür sorgen, die Heckengäusporthalle II in einen Hexenkessel zu verwandeln.
„Unser Ziel ist es, das Spiel erfolgreich zu gestalten und natürlich auch die Punkte mit nach Hause zu nehmen“, gibt Danuta Brinkmann die Richtung vor. Danach wird es aber keinesfalls nicht einfacher: Mit Hamburg und Köln warten zwei weitere ambitionierte Gegner, bevor sich das Team dann auf das letzte heimspiel gegen Straubing zum Saisonabschluss vorbereiten kann.
„Wir wollen alle verbleibenden Spiele für uns entscheiden und unsere weiße Weste behalten“, macht Brinkmann deutlich. Dafür muss aber zunächst die Aufgabe in Flacht gelöst werden. Dass ihre Mannschaft die Fähigkeiten dazu hat, hat sie bereits mehrfach bewiesen. Nun soll der letzte Auswärtsauftritt in der 2. Bundesliga Pro nochmals von Erfolg gekrönt sein.
Ab 19 Uhr wird das Auswärtsspiel wie gewohnt kostenfrei von Dyn Volleyball auf YouToube gestreamt:
https://www.youtube.com/watch?v=9Ny6HuRthzA
Text und Foto: Thomas Hacker