Kräftemessen am Sonntagnachmittag
Kräftemessen am Sonntagnachmittag
Borken empfängt zum Abschluss des Doppelspieltags den SSC Freisen in der Mergelsberg-Sporthalle
Am Sonntag steht nicht nur ein spannendes Volleyballspiel auf dem Programm, sondern auch ein besonderes Highlight für die jüngeren Fans der Skurios Volleys: Über 60 kleine und große Volleyballbegeisterte werden im eigens eingerichteten Kids-Fan-Block die Mergelsberg-Sporthalle in ein Tollhaus verwandeln. Zudem hat sich ein besonderer Gast angekündigt: Der Nikolaus wird an diesem Nachmittag ebenfalls vorbeischauen.
Doch neben der vorweihnachtlichen Atmosphäre geht es auch sportlich zur Sache. Nach einem großen personellen Umbruch steht Freisen sportlich vor einer schweren Saison. Mit nur zwei Punkten aus acht Spielen und weiterhin ohne Sieg belegt das Team aktuell den letzten Tabellenplatz. Trotzdem zeigte Freisen zuletzt Kampfgeist, wie der Punktgewinn gegen den TV Dingolfing in der Vorwoche vor heimischem Publikum beweist. Trainerin Brigitte Schumacher hat es trotz der schwierigen Ausgangslage geschafft, ihre Mannschaft zu stabilisieren und mit einer Mischung aus Routiniers und Nachwuchstalenten neu aufzustellen.
Am Wochenende steht den Saarländerinnen ein Mammutprogramm bevor: Am Samstagabend müssen sie zunächst beim ETV Hamburg antreten, bevor sie am Sonntag die Rückreise über Borken antreten. „Das ist sicher kein einfacher Spielplan für Freisen“, betont Skurios-Coach Danuta Brinkmann. Doch sie warnt davor, den Gegner zu unterschätzen. „Freisen hat gegen Flacht enge Sätze gespielt und auch in der letzten Saison bewiesen, dass sie uns gefährlich werden können. Wir müssen wachsam sein.“
Mit Leonie Dewes, Doreen Werth und Krystsina Bustamante-Lapko stehen bei Freisen erfahrene Kräfte im Kader, die für Stabilität sorgen. Hinzu kommen internationale Neuzugänge wie die Ukrainerin Sofiia Zhukovska und Außenangreiferin Monika Gorzka, die das Team dynamischer machen sollen. Doch bislang reichte es für die Saarländerinnen nicht, die Leistungsfähigkeit auch in Siege umzumünzen.
Die Skurios Volleys wollen indes ihre gute Heimbilanz wahren und den Schwung der letzten Spiele mitnehmen. Nach einem 3:1-Auswärtssieg beim BBSC Berlin vor einer Woche, drei Punkte aus zwei Auswärtsspielen gegen Straubing und Vilsbiburg und einem nervenstarken Erfolg gegen Dingolfing vor heimischem Publikum, stehen die Vorzeichen eigentlich gut. Doch Brinkmann warnt, dass die Tabelle nicht immer die tatsächliche Stärke eines Gegners widerspiegelt: „Wir bereiten uns akribisch vor – auf jeden Gegner. Unser Ziel ist es, Freisen unser Spiel aufzuzwingen und die Punkte in Borken zu behalten.“
Ein entscheidender Faktor dürfte die Unterstützung der Fans in der Mergelsberg-Sporthalle sein, die ab 13:30 Uhr ihre Türen öffnet. Für das Spiel am Samstagnachmittag zur besten Kaffee-und-Kuchen-Zeit werden viele Zuschauer erwartet, darunter auch viele junge Fans.
Spielbeginn ist am Sonntag um 15:00 Uhr. Spannung und Emotionen sind garantiert, wenn die Skurios Volleys und der SSC Freisen um den Sieg kämpfen. Für alle, die das Spiel nicht live in der Halle verfolgen können, bietet Dyn Volleyball einen kostenfreien Livestream auf YouTube an:
Text und Foto: Thomas Hacker