Knisternde Vorfreude auf das Heimspiel

Knisternde Vorfreude auf das Heimspiel

Die Skurios Volleys treffen im letzten Spiel im Jahr 2024 zuhause auf den VfL Oythe und wollen den Tabellenplatz eins

Das letzte Heimspiel des Jahres steht an, und die Vorfreude in Borken ist riesig: Am Samstagabend empfangen die Skurios Volleys den VfL Oythe in der Mergelsberg-Sporthalle. Ab 19:00 Uhr dürfen sich die Fans auf ein spannendes Spiel in heimischer Atmosphäre freuen – der perfekte Abschluss vor der Weihnachtspause.

Sportlich haben die Gastgeberinnen aktuell ordentlich Rückenwind. Das Team von Danuta Brinkmann konnte am vergangenen Wochenende einen souveränen 3:0-Erfolg bei den DSHS SnowTrex Köln einfahren und führt nach zwölf Spielen mit elf Siegen die Tabelle der 2. Volleyball Bundesliga Pro an. „Wir möchten den Schwung des letzten Spiels mitnehmen“, erklärt Skurios-Pressesprecher Thomas Hacker. „Es ist wichtig, dass wir weiter konzentriert bleiben und keinen Gegner unterschätzen.“

Der VfL Oythe aus dem niedersächsischen Vechta reist als Sechstplatzierter an. Nach sieben Siegen aus elf Spielen hat das Team beachtliche 20 Tabellenpunkte gesammelt. Am vergangenen Wochenende zeigte Oythe zwei Gesichter: Einer 1:3-Niederlage gegen die ESA Grimma Volleys folgte ein knapper Fünfsatzsieg gegen den VCO Dresden. Die Mannschaft von Trainer Zoran Nikolic tritt stets kämpferisch auf und wirft auch auswärts alles in die Waagschale.

Danuta Brinkmann kennt die Gäste aus Vechta besonders gut: Sie war nicht nur lange selbst Spielerin beim VfL Oythe, sondern führte das Team 2015 auch als Trainerin zu einem Meistertitel. Auch Sandra Hövels hat persönliche Verbindungen nach Vechta: Die Mittelblockerin spielte vor ihrem Wechsel zu den Skurios Volleys vor zwei Jahren selbst im Kader der Gäste. In der diesjährigen Saisonvorbereitung trafen beide Teams bereits drei Mal aufeinander – mit drei Siegen für Borken. Doch die Ergebnisse aus dem Sommer spielen für Samstag keine Rolle.

„Nur, weil uns Oythe nicht unbekannt ist und wir auch in der Saisonvorbereitung passabel gegen sie gespielt haben, heißt das nicht, dass wir das Ganze am Samstag entspannt angehen können.“, mahnt Luther. „Das Team ist immer motiviert und wird uns mit Sicherheit keinen Punkt schenken. Bleiben wir fokussiert, können wir uns womöglich mit dem Titel „Herbstmeister“ belohnen und über die Weihnachtspause neue Kraft tanken.“ Gerade in der heimischen Mergelsberg-Sporthalle wollen die Skurios Volleys vor den treuen Fans aber noch einmal ein sportliches Ausrufezeichen setzen.

Die Zuschauer dürfen sich am Vorabend des vierten Advents auf ein unterhaltsames Spiel gegen langjährige gern gesehene Gäste freuen. Wer von den Fans in der Meggi das richtige Spielergebnis tippt, kann anschließend einen Präsentkorb des Sponsoring-Partners B&W Energy aus Heiden gewinnen. Für alle, die am Samstagabend schon auf dem Weg in den Weihnachtsurlaub sind, gibt es gewohnt den kostenfreien Stream von Dyn Volleyball auf der Plattform Youtube:
https://www.youtube.com/watch?v=juo8Y0o6B_4

Text und Foto: Thomas Hacker