Klarer Derby-Sieg gegen Essen
Klarer Derby-Sieg gegen Essen
Mit einem klaren 3:0-Heimsieg gegen Essen erobern die Skurios Volleys die Tabellenspitze zurück
Mit einer konzentrierten Leistung haben die Skurios Volleys Borken am Samstagabend vor 682 Zuschauern in der heimischen Mergelsberg-Sporthalle einen souveränen 3:0-Sieg (28:26, 25:18, 25:16) gegen die Allbau Volleys Essen eingefahren. Während sich die Westmünsterländerinnen mit diesem Erfolg wieder an die Tabellenspitze setzten, bleibt Essen auf dem vorletzten Tabellenplatz. Gold-MVP des Spiels wurde Rezija Mazure-Mago, während bei den Gästen Kapitänin und Diagonalangreiferin Carlotta Strube die Silbermedaille erhielt.
Die Mergelsberg-Sporthalle war bereits am Nachmittag ein gutes Pflaster für den RSV Borken: Das Regionalliga-Team, bei dem Kira Walkenhorst nach über einjähriger Pause als Trainerin an den Spielfeldrand zurückkehrte, siegte mit 3:0 über die zweite Mannschaft des TSV Bayer 04 Leverkusen. Abends waren dann die Skurios Volleys gefordert.
Wer aber gedacht hatte, dass Borken im Derby ähnlich wie in der Vorwoche „wie die Feuerwehr“ loslegt, wurde anfangs überrascht. Zwar brachten Fabienne Coenders und Co die Gastgeberinnen früh in Führung, doch Essen konterte und lag beim 8:11 mit drei Zählern vorn. Zwei Auszeiten von Danuta Brinkmann zeigten Wirkung, und ihr Team stabilisierte sich. „Wir hatten die Partie gut analysiert, aber am Anfang war es trotzdem etwas hektisch – fast so, als hätten wir das gar nicht getan“, analysierte Brinkmann den ersten Satz. „Wir haben zum Beispiel wieder kurze Bälle gelegt, obwohl wir vorher besprochen hatten, das nicht zu tun.“ Ab der Satzmitte aber wurde auch die Trainerin entspannter, da ihr Team mit vier Punkten in Führung lag. Dass die Skurios Volleys trotz zweier Essener Satzbälle nicht mit einem Fehlstart begannen, lag an Lena Bernhard und Sandra Hövels. Während Lena ein Ass machte, versenkte Sandra den entscheidenden Ball eiskalt im gegnerischen Feld.
Im zweiten Satz rückte Kapitänin Fabienne Coenders für Lena Bernhard in die Starting Six. Zur Satzmitte sah es mit 17:11 komfortabel aus, sodass auch Sara Vindum Hansen nach längerer Krankheit wieder Einsatzzeiten erhielt. Ebenso kam Hannah Rudde für Chaine Konjer auf der Zuspiel-Position. „Ich musste ein, zwei Mal umstellen und schauen, dass wir wieder in unseren Rhythmus kommen“, verriet Brinkmann nach Spielende. „Ich habe versucht, die Mannschaft ruhig zu halten und den Fokus zu bewahren.“ Die von Marcel Werzinger trainierten Essenerinnen reagierten ihrerseits mit einigen Wechseln, doch das hinderte die Skurios Volleys nicht am erneuten Satzgewinn nach 21 Minuten.
Im dritten Satz veränderte Danuta Brinkmann die Startaufstellung erneut: Hannah Rudde kam für Chaine Konjer auf die Zuspielposition, die frühere Essenerin Lena Bernhard ersetzte Fabienne Coenders als Außenangreiferin. Auch in diesem Satz dominierte Borken, doch Essen kämpfte sich durch eine 5-Punkte-Serie zwischenzeitlich auf 17:15 heran. Einige letzte Wechsel der Gäste aus dem „Pott“ änderten jedoch nichts am klaren Ausgang: Die Skurios Volleys gewannen diesen dritten Durchgang nach einem Ball ins Aus von Lilli Daubert, die in der vergangenen Saison per Doppelspielrecht für Borken auflief, deutlich mit 25:16 und sicherten sich damit den 3:0-Sieg.
Nach dem Spiel waren nicht nur die Spielerinnen und Fans glücklich, sondern auch Trainerin Danuta Brinkmann: „Essen hat uns phasenweise unter Druck gesetzt, aber am Ende zählt das klare 3:0!“, erklärte sie. „Wir sind einfach glücklich, dass wir alle Punkte in der Tasche haben.“
Mit dem Sieg übernahmen die Skurios Volleys wieder die Tabellenführung und verdrängten die Roten Raben Vilsbiburg von Platz eins. Nun richtet sich der Blick auf das zweite Spiel des Doppelspielwochenendes: Bereits am Sonntag empfangen die Skurios Volleys den VCO Dresden in der Mergelsberg-Sporthalle. Mit dem Rückenwind aus dem Essen-Spiel hofft Borken erneut auf zahlreiche Unterstützung der vielen Borkener Fans.
Text und Foto: Thomas Hacker