Erfahrene Mittelblockerin bleibt in Borken
Erfahrene Mittelblockerin bleibt in Borken
Doreen Luther geht mit den Skurios Volleys in die 1. Volleyball Bundesliga
Die 1. Volleyball Bundesliga kennt Doreen Luther bereits – zumindest ein wenig, wenn auch nicht eine ganze Saison lang. In der Spielzeit 2019/20 stand die Mittelblockerin im Erstliga-Kader des USC Münster. Dort sammelte sie erste Bundesliga-Erfahrungen doch dann beendete die Corona-Pandemie die Saison vorzeitig, und Doreen verließ den USC. Sie wechselte daraufhin zur Saison 2020/21 zu den Skurios Volleys ins Westmünsterland – und blieb.
Nun, fünf Spielzeiten später, wird Doreen wieder Bundesliga-Luft schnuppern. Als langjährige Leistungsträgerin der Skurios Volleys wird die 187 Zentimeter große Spielerin bald auch in Schwerin, Dresden, Wiesbaden, Aachen und natürlich wieder in der Sporthalle Berg Fidel in Münster für das Borkener Bundesliga-Team am Netz stehen.
„Ich freue mich riesig, dass das, wofür wir die letzten fünf Saisons gekämpft haben, jetzt endlich Realität wird“, sagt die 28-Jährige. „Es ist eine Ehre, gegen die großen Teams anzutreten. Das wird eine spannende Herausforderung für uns als Team.“
Seit 2020 hat die in Dülmen geborene Mittelblockerin in Borken sportlich viel erreicht: Zwei WVV-Pokalsiege und zwei Meisterschaften sind ein großer Erfolg – die letzte Meisterschaft liegt erst wenige Tage zurück. Bald startet sie mit Borken in ihre sechste Saison – als feste Größe in der Mitte, die mit ihrem Blockspiel immer wieder Akzente setzt. In der am 26. April zu Ende gehenden Spielzeit wurde sie gleich zweimal zur MVP gewählt.
Besonders in Erinnerung geblieben ist ihr das DVV-Achtelkokalfinale gegen Allianz MTV Stuttgart in der Saison 2023/24, als sie nach dem Spiel als wertvollste Spielerin ausgezeichnet wurde. Dieser Moment habe ihr gezeigt, dass sie sich auch in der 1. Liga behaupten könne.
„Doreen ist ein enorm wichtiger Teil unseres Teams“, betont Cheftrainerin Danuta Brinkmann. „Sie hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt und bringt eine Mischung aus Erfahrung, Ehrgeiz und Ruhe mit. Mit ihr haben wir eine Spielerin, die vorneweg geht und in der Bundesliga bestehen kann.“
Doch nicht nur auf dem Spielfeld wird Doreen gefordert. Neben ihrer Arbeit studiert sie weiterhin Pharmamanagement – ein Spagat, den sie mit viel Organisation meistert. „Ich bewege mich immer in einem Dreieck aus Arbeit, Studium und Leistungssport. Bis vor zwei Jahren war es nur die Arbeit, jetzt ist die Herausforderung größer. Aber es ist eine Frage der Organisation – Ironie des Schicksals, weil ich Management studiere“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Ihr sei wichtig, das Studium nicht mehr wegen des Sports hintenanzustellen. Gerade in Borken lasse sich beides perfekt kombinieren.
Die Skurios Volleys starten im Juli mit Leidenschaft und einer starken Mannschaft in ihr neues Kapitel – und mit Doreen Luther als wichtiger Stütze in der Mitte.
Text: Thomas Hacker
Fotos: Foto Cassee, Thomas Hacker
Grafik: Lea Hacker