Die Entscheidung fällt im Derby
Die Entscheidung fällt im Derby
WVV-Pokalfinale der Skurios Volleys beim SV Blau-Weiß Dingden
Dieses Derby elektrisiert und hätte es regulär in dieser Saison eigentlich gar nicht geben sollen. Doch der Pokal schreibt bekanntlich seine eigenen Gesetze und so treffen ausgerechnet im Finalspiel um den Pokal des Westfälischen Volleyball-Verbandes (WVV) der SV Blau-Weiß Dingden und die Skurios Volleys aufeinander. Am Sonntag, den 8. Oktober, ist es ab 15 Uhr soweit, Austragungsort des Finalspiels ist die Sporthalle am Höingsweg 3 in Dingden.
Seit der Saison 2015/16 gab es immer wieder packende Begegnungen. In der Vorsaison schaffte es Borken beispielsweise auswärts nach einem 0:2-Rückstand das Spiel noch zu kippen, im letzten Spiel der Rückrunde siegten die Skurios Volleys hingegen klar. In der Saisonvorbereitung gab es ebenfalls zwei Begegnungen, je eine konnten die Teams für sich entscheiden. Das spannendste – und vermutlich letzte – Derby dieser Saison aber ist besonders reizvoll, denn auf den Gewinner des Regionalpokals wartet ein Heimspiel gegen den Deutschen Meister Allianz MTV Stuttgart Anfang November. Die Stuttgarter werden also auf alle Fälle in diese Region reisen, fraglich ist nur, ob es sie an den Niederrhein oder ins Westmünsterland ziehen wird.
„Im Pokal hatten wir bislang einen guten Lauf“, blickt Borkens Cheftrainer Chang Cheng Liu auf die letzten Wochen. Jeweils mit 3:0 besiegte sein Team den VC Eintracht Geldern und den BSV Ostbevern und im Halbfinale schließlich setzte sich sein Team mit 3:2 gegen die DSHS SnowTrex Köln durch. „Wir hoffen, dass unser Erfolg auch im Finale anhält“, wünscht sich Chang Cheng Liu und blendet dabei den unglücklichen Ligastart aus. „Erst einmal konzentrieren wir uns auf das Pokalspiel und erst in der nächsten Woche wieder auf die Ligavorbereitung.“
Die von Danuta Brinkmann trainierten Gastgeberinnen konnten auf dem Weg ins WVV-Pokalfinale den RC Sorpesee und den SV Blau-Weiß Aasee besiegen, im Achtelfinale hatten sie ein Freilos. Somit spielten sie bislang 162 Minuten im diesjährigen Pokal, die Skurios Volleys insgesamt 266 Spielminuten. Sicher ist schon jetzt, dass am Sonntagnachmittag so manche Spielminute mit packenden Aktionen dazukommen wird. Wer das Spiel live mitverfolgen möchte, sollte allerdings rechtzeitig an der Sporthalle am Höingsweg sein. Einlass ist ab 14 Uhr, eine Stunde später geht es los. Nach Rücksprache mit dem Gastgeber kümmert sich das Stream-Team der Skurios Volleys um einen LiveStream über Sportdeutschland.TV. Den gab es auch im vergangenen Jahr – mit anschließendem Happy End für die Skurios Volleys.
Text: Thomas Hacker