Bundesliga-Volleyball in der Borkener Meggi
Bundesliga-Volleyball in der Borkener Meggi
Die Volleyball Bundesliga hat den Spielplan für die Erstliga-Saison 2025/26 veröffentlicht
Am Sonntag, den 12. Oktober, ist es endlich so weit: Die Skurios Volleys feiern ihre Premiere in der 1. Volleyball Bundesliga! Um 15.30 Uhr steigt in der heimischen Mergelsberg-Sporthalle das erste Spiel gegen den VfB Suhl LOTTO Thüringen – ein echtes Kaliber, schließlich stand das Team in der vergangenen Saison im Halbfinale der Playoffs.
Zwischen dem 12. Oktober 2025 und dem Ende der Hauptrunde am 14. März 2026 stehen für die Skurios Volleys insgesamt 22 Ligaspiele auf dem Programm. Elf davon finden in der Mergelsberg-Sporthalle statt – die Meggi wird also regelmäßig Schauplatz von hochklassigem Erstliga-Volleyball. Zu Gast sind namhafte Erstligateams wie der SC Potsdam, der VC Wiesbaden oder der USC Münster. Der Allianz MTV Stuttgart war bereits 2023 im DVV-Pokal-Achtelfinale in Borken zu Besuch, ein Jahr zuvor waren es die Ladies in Black Aachen. Mit den Heimspielen gegen Münster und Aachen gibt es für die Fans dann auch zwei spannende NRW-Derbys im Skurios-Wohnzimmer, der Mergelsberg Sporthalle.

Ebenfalls hochspannend dürften für die Fans die Spiele gegen die beiden Mitaufsteiger sein: Die ETV Hamburger Volksbanken Volleys kommen am 1. November 2025 nach Borken, die Binder Blaubären TSV Flacht sind am 20. Dezember zu Gast.
Eine Neuerung für die Skurios Volleys in der 1. Liga: Es wird auch unter der Woche gespielt. So gastiert der amtierende Meister SSC Palmberg Schwerin am Mittwoch, 29. Oktober, um 18 Uhr in Borken. Im Januar geht’s für die Skurios Volleys zum Allianz MTV Stuttgart in die Scharrena (Dienstag, 20.01., 19 Uhr), und kurz vor dem Hauptrunden-Ende empfangen sie am Mittwoch, 4. März, Schwarz-Weiß Erfurt.

Am Freitag, den 14. März, endet die Hauptrunde mit einem Heimspiel gegen den SC Potsdam. Die besten acht Teams der Liga ziehen anschließend in die Playoffs ein. Klar ist: Als Aufsteiger liegt der Fokus der Skurios Volleys zunächst darauf, in der Liga Fuß zu fassen. Aber wer weiß – mit Leidenschaft, Teamgeist und der Unterstützung aus der Meggi ist vielleicht mehr drin, als man erwarten würde.
Für alle, die es kaum erwarten können: Infos zum Verkauf Dauerkarten für die Saison 2025/26 folgen in wenigen Tagen und werden natürlich auch über die sozialen Medien kommuniziert.
Text und Grafik: Thomas Hacker